Anja Tanas, Frank Buchholz: Grenzenlos köstlich Eine kulinarische Reise durch Europa

Für sein kulinarisches Reisemagazin „Grenzenlos köstlich“ begibt sich Spitzenkoch Björn Freitag auf eine Genussreise durch die schönsten Grenzregionen. Auf der Suche nach den absolut leckersten Speisen entdeckt der beliebte Fernsehkoch spannende Traditionen, die das kulinarische Leben der Stadt oder Region prägen. Ob Verona, Lüttich oder Südtirol – überall trifft Björn Freitag Menschen, die sich fürs […]

Martina Tschirner: Easy Einhänderküche

Mit frischen Zutaten lecker kochen, das geht auch mit nur einer Hand und trotz Handicap. Viel kosten muss das nicht und kann sogar nachhaltig sein! Im dritten Einhänderkochbuch von Nick & Martina Tschirner gibt es nicht nur tolle Ideen unter dem Motto »1 x kochen – 3 x essen«. Weil sie mit dem Wegwerfen von […]

Marco Seifried: 20 Minuten Ofengerichte

20 Minuten sind genug! …Und dann ab in den Ofen! Wenn das mal kein Versprechen ist: 20 Minuten schnippeln und vorbereiten und den Rest erledigt der Ofen in maximal 30 Minuten! Und ehe man sichs versieht, steht die leckere Mahlzeit auf dem Tisch! Ob kunterbunte Aufläufe, One-Blech-Gerichte mit Gemüse, Fisch und Fleisch oder herzhaftes Backwerk […]

Heiko Antoniewicz: Umami

GESCHMACKSEXPLOSION UMAMI  Umami bedeutet „Schmackhaftigkeit“ – neben süß, sauer, salzig und bitter, ist dies die fünfte und jüngste Grundqualität der Geschmackserlebnisse – und liegt absolut im kulinarischen Trend. Heiko Antoniewicz hat sich in der überarbeiteten Neuauflage mit innovativ entwickelten Gerichten ganz diesem höchst aktuellen Thema verschrieben. In etwa 50 Rezepten zeigt er vielfältige Kombinationsmöglichkeiten bekannter […]

Jan Rolfsmeier: Amrumer Kreuzkröten:
Tod und Teufel an der Vogelkoje

Der fünfte FAll des Husumer Mordermittlers Kommusar Hark Petersen. Krimis wie ein Urlaub am Meer; unaufgeregt spannende Entspannung in einer herrlichen Insellandschaft. Und immer wieder ein neuer Blick und neue Überraschungen. Das dürfen die Leser im jüngsten Band des Krimi-Quintetts miterleben: Wenn es um Kröten geht, verstehen die Amrumer keinen Spaß. Egal, ob mit dem […]

Jean-Marie Dumaine – Ein Leben in 14 Gängen: Eine Kochbiografie

Er entwickelte die Wildkräuterküche neu, er bewies, dass Trüffeln in Deutschland wachsen, und er brachte deutschen Bäckern bei, wie man richtiges Baguette herstellt. Jean-Marie Dumaine ist ein kulinarisches Phänomen. Dieses Buch erzählt das Leben eines der bemerkenswertesten Köche, die je in Deutschland am Herd standen. Aus der Normandie kommend verschlug es den klassisch ausgebildeten Jean-Marie Dumaine in die Eifel, […]

Anja Tanas: Alles über Salz
Die ungeheuere Wirkung der richtigen Prise

Wir lieben Salz, wir fürchten Salz. Für Körper und Wohlbefinden ist der weiße Stoff elementar. Ohne Salz wären wir manchmal aggressiver, manchmal lethargischer. Die richtige Dosis hat Einfluss auf unser Glücksempfinden und entscheidet darüber, ob Salz zum Risikofaktor oder zum Heilmittel wird. Ist ein hoher Salzkonsum verantwortlich für Osteoporose und Demenz? Oder ist Salzmangel gar […]

Angelika Ilies, Jürgen Vormann:
Expresskochen Säure-Basen

Wie gelingt eine gesunde, basische Ernährung in einem eng getakteten Alltag? Von Buchweizen-Pancakes, über Auberginen-Döner bis hin zu Lammfilets mit Fenchel-Oliven-Gemüse – der GU-Ratgeber „Expresskochen Säure-Basen – Schnelle basische Rezepte für jeden Tag“ liefert viele Vorschläge. Ganz gleich zu welcher Tageszeit, ob als Frühstück, Snack oder Hauptspeise – alle Gerichte erfordern maximal 30 Minuten Arbeitszeit. […]

Marco Seifried: 1 Brot – 50 Aufstriche

Jeden Tag gut drauf sein – das hört sich gut an. Aber jeden Tag auf andere Art gut drauf zu sein – das ist nicht zu toppen! Mit dem GU-KüchenRatgeber 1 Brot – 50 Aufstriche liegt endlich nicht mehr der immer gleiche Wurst-Scheibenkäse-Belag auf der Stulle, sondern mit Sicherheit etwas, das pur ist, gesund, abwechslungsreich […]

Susanna Bingemer: Fette Helden –
von Avocado bis Walnussöl:
Schlank & fit mit den Top 15

Fett ist nicht per se böse und wird auch nicht automatisch zu Hüftspeck, das hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Dennoch herrscht noch einige Verwirrung rund um diesen lebenswichtigen Stoff. Basierend auf aktuellen Studien und Erkenntnissen informiert dieser GU-Ratgeber klar und einfach: Welche Fette sind gesund, welche nicht und warum? Mit welchen Fetten kann ich sogar […]