Nach einem schweren Unfall koche ich nur noch mit einer Hand, denn schon immer stand ich leidenschaftlich gern am Herd und habe neue Rezepte ausprobiert. Letztendlich sind daraus drei Kochbücher entstanden!
Zusammen mit meiner Mutter Martina Tschirner habe ich als Co-Autor 2014 „Das Einhänderkochbuch“ herausgebracht, für alle, die trotz Handicap frisch und gut kochen und essen wollen. Als Mitglieder von Slow Food ist und das sehr wichtig! Das Buch wurde im Jahr darauf mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland ausgezeichnet.
Im Mai 2018 folgte „Das Einhänderkochbuch Zwei“, ein Jahreszeitenkochbuch mit jeweils einem Extrateil für ein Fest mit Gästen, z.B. Grillfest im Sommer und Weihnachtsmenü im Winter. Dafür gab es den Gourmand World Cookbook Award.
Im Oktober 2023 ist „Easy Einhänderküche“ erschienen, ein nachhaltiges Kochbuch für den kleinen Geldbeutel und Nummer Drei in der Reihe.
Mit unseren Büchern will ich Menschen mit Handicap Mut machen, auch selbst zu kochen – oder es einfach mal wieder zu probieren. Denn jeder sollte wissen, was in seinem Essen drin ist.
Das vermitteln meine Mutter und ich als „Einhänderkochbuch-Team“ anderen Betroffenen auch bei Kochkursen, u.a. für Schlaganfallpatienten und in Zusammenarbeit mit der ZNS Hannelore Kohl Stiftung.
Adresse und Social Media
Nick Tschirner
Ziekowstr. 164, 13509 Berlin
030. 49 99 74 49, 151. 626 798 35
info@einhaenderkochbuch.de
Im Food Editors Club tauschen Experten für Essen und Trinken ihre Meinungen und Erfahrungen aus. Sie helfen einander bei Recherchen, geben Tipps und öffnen Türen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.