Nach der Mitarbeit als freie Journalistin u.a. bei Deutsche Welle tv gründete ich 1998 mein Redaktionsbüro FOOD MEDIA SERVICE in Berlin. Von hier schrieb ich zunächst für kulinarische Internetportale Info-Texte, Reportagen, Saisonartikel. Ab 2001 begann das Entwickeln von Rezepten, ebenso von Konzepten für Kochshows im Fernsehen. Bei verschiedenen Sendern kochte ich vor der Kamera (SWR, SAT1, TV Gusto, ORB/rbb).
2006 dann die Übernahme der Redaktionsleitung des Slow Food Magazins – bis Dezember 2022.
2014 gründete ich parallel den Verlag „edition slow hand“ und veröffentlichte zusammen mit meinem Sohn Nick Tschirner zunächst „Das Einhänderkochbuch“ für alle, die trotz Handicap frisch und gut kochen und essen wollen. Das Buch wurde 2015 mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands ausgezeichnet. 2018 folgte „Das Einhänderkochbuch Zwei“, ein Jahreszeitenkochbuch mit jeweils einem Extrateil für ein Fest mit Gästen, z.B. Grillfest im Sommer und Weihnachtsmenü im Winter. Dafür gab es im Jahr darauf den Gourmand World Cookbook Award.
Im Oktober 2023 ist „Easy Einhänderküche“ erschienen, ein nachhaltiges Kochbuch für den kleinen Geldbeutel und Nummer Drei in der Reihe.
Mit meinem Sohn gebe ich regelmäßig Kochkurse für SHT-Betroffene und Schlaganfallpatienten, u.a. zusammen mit der ZNS Hannelore Kohl Stiftung.
Adresse und Social Media
Martina Tschirner
Ziekowstr. 164
13509 Berlin
Tel 030. 49 99 74 49
mobil 0172. 392 92 75
www.einhaenderkochbuch.de
Im Food Editors Club tauschen Experten für Essen und Trinken ihre Meinungen und Erfahrungen aus. Sie helfen einander bei Recherchen, geben Tipps und öffnen Türen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.