Katja Mutschelknaus

Autorin / Foodhistorikerin aus
München

Seit über 25 Jahren lebe und arbeite ich als Autorin, Kochbuchautorin & Texterin in München und im Alpenraum. Geprägt von den Küchen Österreichs und Oberitaliens, ist die Geschichte der weiblichen Kochkunst und der ländlichen, traditionell geprägten Nahrungskultur mein besonderes Metier. Als Kulturhistorikerin mit Museumsausbildung habe ich mich u. a. auf Foodhistory spezialisiert und dazu nicht nur Bücher veröffentlicht, sondern auch Ausstellungen kuratiert, u. a. für das Württembergische Landesmuseum Stuttgart und das Museum für Volkskunde in Waldenbuch.

2024 wurde mein Buch „Roma in cucina“ (Rezepte: Deborah Ferrini-Kreitmair) von der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Ich arbeite zudem als Ghostwriterin und Co-Autorin für Chefköchinnen und TV-Köche (2009-2023 für Alfons Schuhbeck), war in den Jahren 2016-2017 Jurorin des TV-Formats „Mein Lokal, Dein Lokal Spezial“ und bin seit 10 Jahren Autorin der Begleitbücher zur TV-Serie „Landfrauenküche“, „Land & Lecker“ und „Kulinarische Schätze“ (BR, WDR, SWR).

Eine Auswahl meiner Bücher: „Frauen mit Geschmack. Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein“ & „Kaffeeklatsch. Die Stunde der Frauen“ (beide Elisabeth Sandmann Verlag / Suhrkamp); „Wo’s in Bayern am besten schmeckt“ (ZS Verlag); „Mein wunderbarer Gartensalon“ & „Mein wunderbares Rosenjahr“ (beide Thiele Verlag); „Die Foodtruckerin“ (Busse Seewald).

Nachricht an Katja

Adresse und Social Media

post@mutschelknaus.de

www.mutschelknaus.de

Instagram: @katja.mutschelknaus