Seit mehr als 20 Jahren schreibe ich über meine Leidenschaft: alles, was mit Essen, Trinken und Ernährung zu tun hat. Zuerst als Praktikantin bei der Zeitschrift „essen & trinken“ (Gruner & Jahr Verlag), danach als Volontärin und Redakteurin im Redaktionsbüro Dagmar von Cramm in Freiburg, anschließend mehr als sechs Jahre als Redakteurin und Ressortleiterin bei Bauermedia in Hamburg.
Seit 2013 arbeite ich freiberuflich als Food-Journalistin von Amsterdam aus für deutschsprachige Zeitschriften- und Buchverlage. Ich schreibe Texte, entwickele Konzepte und Rezepte und bearbeite Layouts für Zeitschriften (u.a. für Rezepte mit Herz, tina, Alles für die Frau und Bild der Frau), Firmenkunden, Online-Magazine und Newsletter. Als Autorin habe ich mehr als 25 Kochbücher und Ernährungsratgeber veröffentlicht, darunter viele Bestseller. Als Ghost-Writerin entwickele und schreibe ich auch Rezepte und Texte zum Thema Ernährung für andere Autorinnen und Autoren.
In meinen Texten und Rezepten stecken fundiertes Fachwissen und Sachverstand. Ich habe Ernährungswissenschaften an der Universität Gießen studiert und bin Diplom-Ökotrophologin. Neue Studien und Entwicklungen auf dem Gebiet der Ernährung verfolge ich regelmäßig, so dass mein Wissen stets auf dem aktuellen Stand ist. Mein erstes eigenes Gericht habe ich mit sechs gekocht, und seitdem koche oder backe ich so gut wie jeden Tag. Dabei probiere ich ständig neue Gerichte und Lebensmittel aus, teste aktuelle Ernährungstrends und lasse mich von Rezepten und Zubereitungstechniken aus aller Welt inspirieren.
Meine Schwerpunkte
Adresse und Social Media
Im Food Editors Club tauschen Experten für Essen und Trinken ihre Meinungen und Erfahrungen aus. Sie helfen einander bei Recherchen, geben Tipps und öffnen Türen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.