So lange ich mich erinnern kann, empfinde ich große Freude und tiefe Glücksgefühle bei gutem Essen. Während viele Kinder Spinat verabscheuen und bei Oliven das Weite suchen, erinnere ich mich daran, beides schon immer liebend gern gegessen zu haben. Natürlich gab es auch Tage an denen ich einfach nur Nudeln mit Tomatensoße wollte. Doch insgesamt habe ich eine sehr bunte Kulinarik während meiner Kindheit in den 1990er Jahren im niedersächsischen Norddeutschland genossen. Geprägt von einer Familie, die gleichzeitig eine Begeisterung für traditionelle Hausmannskost aber eben auch für neue, außergewöhnliche Geschmäcker lebte.
Als ich mich mit etwa 14 Jahren dazu entschied, kein Fleisch mehr essen zu wollen, wurde Ernährung mehr und mehr Thema in meinem Alltag. Im Bioleistungskurs schrieb ich meine Facharbeit über das Thema Vegetarismus und in mir wuchs die Idee, mich auch beruflich in diese Richtung zu entwickeln. So habe ich 2010 mit dem Ökotrophologie-Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begonnen. Während eines Praktikums bei Gruner + Jahr in der Versuchsküche von „essen & trinken“ hatte ich schließlich meine Leidenschaft gefunden: Lebensmittel auf immer wieder neue Art und Weise kombinieren und sich beim Entwickeln von Rezepten, beim Verfassen von Texten und beim Foodstyling bei Fotoproduktionen kreativ ausleben. Es folgten ein Masterstudium in Kiel mit Auslandssemester in Uppsala, Schweden, und im Anschluss daran ein Volontariat bei falkemedia in Kiel in den Redaktionen von „Zaubertopf“, „LandGenuss“ und „So is(s)t Italien“. Seit 2018 bin ich dort festangestellte Redakteurin, genieße weiterhin die tägliche Arbeit rund um die Themen Essen und Genuss und bleibe stets neugierig darauf, neue kulinarische Welten zu entdecken.
Im Food Editors Club tauschen Experten für Essen und Trinken ihre Meinungen und Erfahrungen aus. Sie helfen einander bei Recherchen, geben Tipps und öffnen Türen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.