Anja Tanas, Frank Buchholz: Grenzenlos köstlich Eine kulinarische Reise durch Europa

Für sein kulinarisches Reisemagazin „Grenzenlos köstlich“ begibt sich Spitzenkoch Björn Freitag auf eine Genussreise durch die schönsten Grenzregionen. Auf der Suche nach den absolut leckersten Speisen entdeckt der beliebte Fernsehkoch spannende Traditionen, die das kulinarische Leben der Stadt oder Region prägen. Ob Verona, Lüttich oder Südtirol – überall trifft Björn Freitag Menschen, die sich fürs […]

Marco Seifried: Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill

Endlich sind die Zeiten vorbei, in denen sich die Grillsaison auf die Sommermonate beschränkt. Denn egal bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit, der aufklappbare Kontaktgrill ist immer einsatzbereit – vorausgesetzt es gibt eine Stromquelle in greifbarer Nähe. Mit dem einfach zu bedienenden Kontaktgrill hat Marco Seifried kleine Gerichte zubereitet, die das Zeug zur richtigen Mahlzeit […]

Angela Francisca Endress und Jürgen Andruschkewitz: Der Naturkoch

Auf der Wiese, dem Gemüse-Feld, bei Schnee, Hitze und im Blätterschatten im Hohenlohischen fotografiert. Das Werk der saisonalen, regionalen Küche, exklusiv mit natürlichen Zutaten ist vollendet: Bio-Spitzenkoch Jürgen Andruschkewitz, Fotografin Angela Francisca Endress und Hädecke Verlag haben 336 Seiten mit Genuss zum Nachkochen, Anschauen befüllt. Eine „Bio-Bibel“, für die Jürgen, der Koch, so denkt: Was […]

Dagmar von Cramm:
Entspannt macht schlank

Dick ohne Grund? Der Code ist geknackt: Stress macht fett! Kurzfristige Diäten helfen nicht – Stress muss systematisch angegangen werden. Wie das geht? Deutschlands erfolgreichster Anti-Stress-Coach Jacob Drachenberg verrät seine Strategien: Was geht in Stressphasen in uns vor, warum haben wir dabei oft Hunger und wie nutze ich Stress positiv? Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm kreiert […]

Sarah Schocke, Alex Dölle: Der Geschmack von Kopenhagen

In diesem Kochbuch steckt viel Herzblut der Autoren Sarah Schocke und Alexander Dölle, sagen sie doch über sich „Wir sind verliebt in den hohen Norden. In Der Geschmack von Kopenhagen bringen wir diese Liebe auf den Teller.“ Das wunderschöne Reise-Kochbuch zeigt die kleine, gemütliche Metropole im hohen Norden facettenreich in Bildern und Rezepten. Das Buch […]

Sarah Schocke, Alex Dölle: Ramen

Ramen – die beliebte japanische Nudelsuppe wird zwar als Fastfood gehandelt, die Vorbereitung kann aber viel Zeit in Anspruch nehmen. In Japan gibt es unzählige Varianten, jede Region hat ihre eigene Interpretation, jeder Koch sein eigenes Geheimrezept. Die Autoren Sarah Schocke und Alexander Dölle zeigen in ihrem Kochbuch, wie man zu Hause Ramen Suppe selber […]

Sarah Schocke:
Low Carb trotz Familie

Die lästigen letzten Schwangerschaftspfunde gehen einfach nicht weg, viel Zeit zum Sporttreiben bleibt auch nicht. Und verschiedene Gerichte kochen – das kommt gar nicht in die Tüte. Abnehmen für Eltern ist gar nicht so leicht. Wie es doch gehen kann, zeigt Sarah Schocke in ihrem Kochbuch Low Carb trotz Familie. Die Autorin hat Low Carb […]

Stefanie Hiekmann:
Clever Carb

Für ihr Clever-Carb-Kochbuch hat Autorin Stefanie Hiekmann mit renommierten Experten, wie dem bekannten Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl gesprochen und Low-Carb-Rezepte entwickelt, die ausgewogen und gesund sind, gleichzeitig rundum satt und glücklich machen. Clever Carb bedeutet: Keine kurzfristige Crash-Diät, sondern Low Carb als langfristigen und flexiblen Ernährungsbaustein für mehr Balance im Alltag begreifen. Und das geht […]

Jean-Marie Dumaine – Ein Leben in 14 Gängen: Eine Kochbiografie

Er entwickelte die Wildkräuterküche neu, er bewies, dass Trüffeln in Deutschland wachsen, und er brachte deutschen Bäckern bei, wie man richtiges Baguette herstellt. Jean-Marie Dumaine ist ein kulinarisches Phänomen. Dieses Buch erzählt das Leben eines der bemerkenswertesten Köche, die je in Deutschland am Herd standen. Aus der Normandie kommend verschlug es den klassisch ausgebildeten Jean-Marie Dumaine in die Eifel, […]

Peter Wagner: Das große Buch vom Fisch

Das Standardwerk für die moderne Fischküche mit mehr als 200 Seiten Warenkunde, Lexikon und Küchenpraxis und mehr als 200 kreativen Rezepten! Fisch ist aus einer ausgewogenen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Wer nicht nur im Restaurant kreative Fisch- und Meeresfrüchtegerichte essen will, der kann nun auch selbst den Kochlöffel schwingen. 360 Seiten Fisch-Wissen sorgen dafür, dass […]