Sarah Schocke, Alex Dölle: Ramen

Ramen – die beliebte japanische Nudelsuppe wird zwar als Fastfood gehandelt, die Vorbereitung kann aber viel Zeit in Anspruch nehmen. In Japan gibt es unzählige Varianten, jede Region hat ihre eigene Interpretation, jeder Koch sein eigenes Geheimrezept. Die Autoren Sarah Schocke und Alexander Dölle zeigen in ihrem Kochbuch, wie man zu Hause Ramen Suppe selber machen kann. Dabei kommen nicht mehr als 10 Zutaten zum Einsatz, obwohl in einer Ramen Suppe auch mal leicht 20 Zutaten stecken können.

Neben klassischen Varianten mit geschmortem Schweinebauch (Chashu), gedämpfter Fischrolle (Narutomaki), eingelegten Eiern und einem Fond aus Schweinefüßen gibt es auch neue Interpretationen wie California Ramen mit Grünkohl und Avocado oder Bayerische Ramen mit Leberkäse und Sauerkraut. Grundrezepte für Fond, Eier, Fischrolle, Schweinebauch und die Ramen Nudeln runden das Buch ab.

Herausgeber: GRÄFE UND UNZER
Softvocer: ‎64 Seiten
ISBN-10: ‎3833872993 / ISBN-13: 978-3833872990

Beitrag teilen